Die Wintersaison beginnt für viele mit der Suche nach einem geeigneten Ort, um eine ihrem Niveau entsprechende Skipiste buchen zu können. Es geht darum, sicher und entspannt mit Skiern oder dem Snowboard den Berg hinunterzukommen. Nicht jeder ist gleichermaßen furchtlos oder hatte das Vergnügen, als Kind Skifahren zu lernen.
Im Jahr 2020–2021 besuchen die meisten Wintersportler bekannte Websites, um dort Bewertungen oder Erfahrungsberichte von Mitabenteurern über die jeweilige Skipiste zu lesen. Aber oft kommt man zu dem Schluss, dass das, was für eine Person leicht ist, sich für eine andere als etwas schwieriger herausstellt????
Wie erkennen Sie im Voraus, ob eine Skipiste für Ihr Niveau geeignet ist?
Nun, wir gehen davon aus, dass Sie zumindest irgendwann einmal im Skiurlaub waren. Sollte dies nicht der Fall sein, raten wir dir, nach echten Anfängerpisten mit vielen blauen oder grünen Farbtönen zu suchen. Vielleicht lohnt es sich, gleich einen Ort auszuwählen, an dem eine Schule Kurse zum Erlernen des Skifahrens oder Snowboardens anbietet. Es kommt auf die richtige Anleitung bei den ersten Abfahrten an.
Hatten Sie schon einmal einen solchen Urlaub? Gut!
Dann tauchen Sie tief in Ihre Erinnerungen ein, welche Skipisten Sie beim Snowboarden oder Skifahren bezwungen haben; dann öffnen Sie den interaktiven Pistenplan dieses Skigebietes. Und begeben Sie sich auf die Suche nach der Route, die Sie eingeschlagen haben.
Als Beispiel nehmen wir den Standort: Saas-Fee. Und zwar genauer gesagt zur Panorama-Skipiste.
Dann besuchen Sie die Website von Fettkarte und suchen Sie im Suchfeld nach diesem Ort.
Positionieren Sie die Karte mit den Navigationstools so, dass Sie die Skipiste schnell und einfach finden. Zur Orientierung dient der Pistenplan des Skigebietes.

Wenn Sie diese gefunden haben, können Sie die entsprechende Skipiste auswählen, Fatmap nimmt dann sofort eine Schätzung dieser Piste vor.
Ganz unten kann man außerdem die maximale Steigung ablesen. In unserem Beispiel beträgt dieser 29°. Darüber hinaus sind noch weitere Parameter wie Höhe, Entfernung und Höhenunterschied zu ermitteln.
Wenn Sie genauere Details benötigen, können Sie den Zerfall selbstverständlich anfordern. Das gibt Ihnen eine Vorstellung davon, was Ihnen beim Skifahren oder Snowboarden begegnen könnte.
Sie können den Track-Fortschritt anzeigen, indem Sie auf das Symbol mit dem Diagramm klicken. Anschließend wird Ihnen ein ausführliches Streckenprofil angezeigt. Neben dem Verlauf dieser Skipiste können Sie die Piste auch sofort durch eine Farbmarkierung erkennen.
Was machst du jetzt hier? Wenn Sie bei Ihrer Suche einen Ort gefunden haben, können Sie anschließend nach den Skipisten suchen, die Sie befahren möchten. So kannst Du das erforderliche Niveau als Skifahrer oder Snowboarder einschätzen.
Wenn sich herausstellt, dass die Steigung gleich oder geringer ist als das, was Sie zuvor gemacht haben, dann sollte das für Sie hinsichtlich des Niveaus kein Problem darstellen. Wenn es hingegen größer ist, wissen Sie, dass Ihre Fähigkeiten auf die Probe gestellt werden!
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche! Vergessen Sie nicht Skies ist oder Snowboard vorab gewachst werden, damit Sie gleich nach Ihrer Ankunft starten können.