Was ist die „effektive Kante“ Ihres Skis oder Snowboards?

Wenn Sie ein neues Paar Ski oder Snowboards kaufen, werden Sie in den technischen Spezifikationen auf zahlreiche Parameter stoßen. Dabei ist von der Breite, dem Camber-Profil aber auch der „effektiven Länge“ der Stahlkante die Rede. Was ist die „effektive Kante“ Ihres Skis oder Snowboards?

Effektive Kante Draufsicht Snowboard
Effektive Kante

Die „effektive Kante“, manchmal auch „Lauflänge“ genannt, hat nichts mit der Gesamtlänge Ihres neuen Snowboards oder Skis zu tun. Okay, indirekt natürlich, also wird die „effektive Kante“ immer kürzer sein als die Gesamtlänge eines Skis oder Snowboards. Mit diesem Begriff ist speziell die Länge gemeint, die Ihr neuer Ski oder Snowboard den Schnee berührt. Also beim Fahren auf der Seite, zum Beispiel beim Wenden und Carven.

Es gibt 2 Möglichkeiten, nämlich:

  • lange „Effektive Kante“ oder
  • kurze „Effektive Kante“

Wie länger Je mehr der Kontaktpunkt Ihrer Stahlkante mit dem Schnee zusammenfällt, desto stabiler ist Ihre Fahrt. Dies liegt daran, dass mehr Kontakt mit der Oberfläche besteht. Auf der anderen Seite kürzer Die Länge kann ein lockeres oder schwebendes Gefühl erzeugen, das Ihnen helfen kann, Kurven leichter zu meistern.

Jeder Ski- oder Snowboardtyp verfügt über eine „effektive Kante“, deren Funktionsweise sich jedoch anhand von Camber-Profilen leichter erklären lässt. Beim Carven drücken sich Spitze und Ende stärker in den Boden als beispielsweise beim Rocker, bei dem Spitze und Ende die natürliche Eigenschaft haben, in die Luft zu zeigen.

Tipp von Wax & Board! Lesen Sie es Artikel über Camber-Profile, um besser zu verstehen, warum Rocker-Camber-Profile eine kürzere „effektive Kante“ haben.

Unterschied „Effektive Kante“ zwischen Camber und Hybrid Snowboard bzw. Ski
Unterschied „Effektive Kante“ zwischen Camber und Hybrid

Dabei ist zu beachten, dass die Art des Untergrundes Einfluss auf die Kantenlänge hat. Somit vergrößert der Rocker seine Gesamtkontaktlänge im Tiefschnee eher als auf einer hart gefrorenen Piste; da dieses Brett dann noch tiefer einsinken kann.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen neuen Ski oder ein Snowboard mit Rocker zu kaufen, und genau das gleiche Modell auch mit Camber testen möchten (z.B. Rocker 154 oder Camber 154), werden Sie feststellen, dass der Rocker, bei gleicher Gesamtlänge, mehr Eigenschaften besitzt als das gleiche Camber-Modell, allerdings in der Kurzversion. Beispielsweise fühlt sich ein Rocker 154 eher wie ein Camber 148 an. Dieses Phänomen gilt sowohl für Snowboards als auch für Skier.

Dies ist natürlich wichtig zu wissen, wenn Sie neue Skier oder ein neues Snowboard kaufen möchten. Sie könnten in Erwägung ziehen, das neue Snowboard in einer längeren Rocker-Größe zu kaufen, da Sie dann natürlich stabiler gleiten. Allerdings muss man sich fragen, ob die Vorteile eines Rockers an dieser Stelle die eines Cambers in normaler Größe überwiegen. Ja, Camber lässt sich schwieriger wenden als Rocker, aber bedenken Sie, dass die Länge Ihres neuen Skis oder Snowboards heute eher von Ihrem Körpergewicht abhängt. Die Zeiten, in denen ein neues Snowboard bis zum Kinn reichen musste, sind über zehn Jahre her!

Überlegen Sie sich genau, worauf Sie beim Kauf Ihrer neuen Skier oder Ihres Snowboards achten und achten Sie unbedingt auf die technischen Merkmale, um die richtige Wahl zu treffen.

Häufige Beiträge

Du hast deinen Einkaufskorb doch nicht einfach so stehen lassen, oder?

Vergessen Sie nicht, Ihren Kauf abzuschließen!

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihren Warenkorb für später speichern können.

Filter

  • Kategorie
  • Marke
  • Aktie
  • Preis
  • Urteil
  • Alle Filter löschen

Sortieren

Passen Sie die Sortierreihenfolge an: